Wir haben die große Freude, die Grundstücke gegenüber dem Denzlinger Rathaus sowie des jetzigen städtischen Betriebshofs entwickeln zu dürfen. Wie mit dem Verso-Premium Resort an der B3, das wir zwischen 2015 und 2017 mit unserer Partnerfirma, der Sportlichen Immobilien GmbH, gebaut haben, möchten wir auch hier ein städtebauliches und architektonisches Aushängeschild für Denzlingen schaffen. Die Entwicklung wird in zwei Abschnitten stattfinden.
Im ersten Schritt werden die sogenannten Flächen „Grüner Baum“ / Metzgerei Schemmer neu bebaut. Gemäß dem städtebaulichen Konzept, das von der Gemeinde beschlossen wurde, werden zwei Gebäudeflügel mit einer Mischnutzung aus Einzelhandel und Schulflächen sowie Büro und altersgerechtem Wohnen entstehen.
Im zweiten Bauabschnitt werden die Flächen des ehemaligen Betriebshofes (Hauptstraße Nr. 161 und 163) neu bebaut. Hier entsteht ebenfalls eine Mischnutzung mit Gewerbe entlang der Hauptstraße und Wohnen in den restlichen Flächen.
Chance…
Nachdem die ehemalige Metzgerei Schemmer bereits abgebrochen wurde und der Gasthof Grüner Baum rund ein Jahrzehnt leer stand, war es an der Zeit, dieses prominente Areal im Ortskern, direkt gegenüber des Rathauses, neu zu beleben. Der Abbruch des Gasthauses mit Hotel, erfolgte nach umfassender Dokumentation, inklusive eines 3D-Aufmaßes des Festsaals.
... für eine nachhaltige Ortsentwicklung
Die Neubebauung bietet große Chancen für die Ortsmitte. Sie erlaubt
- durch energieeffiziente Neubauten die ökologischen Wende voranzubringen
- im Ortskern barrierefreien bzw. barrierearmen Wohnraum für Menschen im Alter oder mit Behinderung zu schaffen
- die Aufenthaltsqualität entlang der Hauptstraße und im Quartier zu steigern
- den Einzelhandelsstandort Hauptstraße durch neue Flächen und Parkmöglichkeiten aufzuwerten und die Nahversorgung zu verbessern
- den Bahnhof Denzlingen durch einen zweispurigen Ausbau der Bahnhofsstraße besser mit dem Ortskern zu verbinden
Baufeld 1 (Hauptstraße 153) – Wohnen am Rathaus
Im Baufeld 1 entstehen zwei Gebäude, die mit einer Schallschutzwand miteinander verbunden sind. Im südlichen Gebäude werden sich im EG entlang der Hauptstraße Einzelhandelsflächen befinden. Darüber sind Schul-, Büro- und Wohnflächen geplant. Das nördliche Gebäude ist als reines Wohngebäude konzipiert. Alle Wohnungen werden altersgerecht ausgelegt. Die Gebäude teilen sich eine Tiefgarage. Dadurch sind die Außenanlagen weitestgehend autofrei. Das Ensemble soll den hohen Energieeffizienzhaus-Standard 40 (ggf. 40 plus) erreichen. Der Bauabschnitt wird bis Dez. 2024 bzw. März 2025 (Außenanlagen) fertiggestellt.
Die Wohnungen und Gewerbeflächen im Baufeld 1 sind zwischenzeitlich komplett vermarket.
Baufeld 2 (ab Mitte 2025) – Sommerhöfe
Nach Fertigstellung des Baufeldes 1 entstehen auf dem Grundstück des städtischen Betriebshofes und dem Nachbargrundstück vier Neubauten. In den Gebäuden an der Hauptstraße sind ebenfalls Einzelhandelsflächen geplant. Wohnen bildet allerdings den Schwerpunkt des Bauabschnittes. Die Ergon Invest ist Bauherr von zwei der vier Gebäuden.
Die Abbrucharbeiten für die Bestandsgebäude beginnen Anfang 2025. Der Rohbau soll nach der Sommerpause 2025 starten.
Der großteil der Wohnungen ist altersgerecht ausgelegt. Alle vier Gebäude teilen sich eine Tiefgarage. Dadurch sind die Außenanlagen weitestgehend autofrei. Das Ensemble soll ebenfalls den hohen Energieeffizienzhaus-Standard 40 erreichen. Im Baufeld 2 stehen 25 Eigentumswohnungen zum verkauf. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne.